Da globale Energiesysteme auf Dekarbonisierung und Elektrifizierung umstellen, erreicht die Nachfrage nach netzgekoppelten Batteriespeichersystemen (BESS) ein noch nie dagewesenes Niveau. Großspeicher sind heute unverzichtbar für Netzstabilität, Integration erneuerbarer Energien und Energieautarkie. Der Aster 5000 von AlphaESS wurde entwickelt, um dieser Nachfrage gerecht zu werden – eine 5MWh flüssigkeitsgekühlte Energiespeicherlösung, die die Installation vereinfacht, Wartungskosten senkt und die Systemleistung für Großanwendungen optimiert.
Kompaktes Großspeichersystem für hochdichte Installation
Herkömmliche Großspeichersysteme benötigen oft große Flächen, komplexe Installationen und intensiven Wartungsaufwand. Der Aster 5000 beseitigt diese Hindernisse durch ein hochintegriertes und platzsparendes Design:
-
5 MWh Speicherkapazität in einem 20-Fuß-Container: Ausgestattet mit fortschrittlichen 314Ah LFP-Zellen hoher Energiedichte bietet das System 35 % mehr Kapazität bei gleicher Grundfläche im Vergleich zu Vorgängermodellen.
-
Platzoptimierte Doppelreihen-Anordnung: Reduziert den Flächenbedarf um bis zu 40 % und senkt Installations- und Transportkosten.
-
Ein-Tür-Zugang für schnelle Installation: Beschleunigt die Montage und vereinfacht den Betrieb.
Dank seines modularen und platzsparenden Containerdesigns ermöglicht der Aster 5000 eine schnellere Realisierung von Großspeicherprojekten mit minimalem Platzbedarf – ideal für Solar-Plus-Speicher-, Windenergie- und Hybridkraftwerke.
Intelligentes Batteriemanagement mit Active Balancing für langfristige Stabilität
Eine der Kerninnovationen des Aster 5000 ist sein fortschrittliches Active-Balancing-System, das höhere Effizienz und Zuverlässigkeit als passive Systeme bietet:
-
Echtzeit-Ladungsverteilung: Aktive Balancierung passt die Zellspannung kontinuierlich an.
-
23-fach höhere Balanciereffizienz: Reduziert Energieverluste und Wärmeentwicklung.
-
Batterielebensdauer um über 10 % verlängert: Erhöht die Systemzuverlässigkeit und verringert Austauschintervalle.
-
Minimierte Ausfallzeiten: Weniger manuelle Eingriffe und stabiler Betrieb unter verschiedenen Netzbedingungen.
Für Entwickler von Netzspeichersystemen bedeutet dies geringere Betriebskosten, höhere Verfügbarkeit und konsistente Energieabgabe über eine Lebensdauer von mehr als einem Jahrzehnt.
Fortschrittliches Flüssigkühlungssystem mit automatischer Nachfüllung für effizienten BESS-Betrieb
Eine effektive Wärmeregulierung ist entscheidend für Leistung und Sicherheit von Großspeichern. Der Aster 5000 verfügt über ein vollintegriertes Flüssigkühlsystem mit automatischer Kühlmittelauffüllung, das optimale Wärmeableitung und geringen Wartungsaufwand bietet:
-
Gleichmäßige Temperaturverteilung: Verbessert die Leistungskonsistenz und verlängert die Lebensdauer.
-
Automatische Kühlmittel-Nachfüllung: Eliminiert manuelle Nachfüllungen.
-
Systemwirkungsgrad über 90 %: Dank optimaler Thermodynamik und reduziertem Innenwiderstand.
-
Extremklima-Tauglichkeit: Zuverlässiger Betrieb zwischen –40°C und +50°C bei bis zu 95 % Luftfeuchtigkeit.
Damit ist der Aster 5000 die ideale Wahl für Energiespeicherprojekte in anspruchsvollen Umgebungen – von Wüsten bis zu Industriezonen im Norden.

Mehrstufiges Sicherheitssystem für zuverlässige Großspeicher
Sicherheit ist bei Industrie-Energiespeichern unverhandelbar. Der Aster 5000 verfügt über ein mehrstufiges Schutzsystem:
-
Zellulare thermische Isolation: Aerogel-Materialien verhindern thermisches Durchgehen.
-
Modulare Brandunterdrückung: Aerosol-Löschanlagen schützen jedes Batteriemodul.
-
Schranksicherheit: Sprinkler, Gas- und Rauchsensoren sowie explosionsgeschützte Paneele (NFPA68-konform).
-
Robuste elektrische Sicherheit: Aktive Entfeuchtung, IP67-Schutzgehäuse und mehrstufiger Stromschutz.
Dieses umfassende Sicherheitskonzept macht den Aster 5000 ideal für städtische Anlagen, Industriezonen und lärmempfindliche Gebiete (Betrieb unter 75 dB).
End-to-End-Projektunterstützung für nahtlose BESS-Installation
Die Implementierung eines Großspeichers erfordert mehr als nur Hardware. AlphaESS bietet umfassenden Service:
-
Maßgeschneiderte Beratung: Standortspezifische Konfigurationen für Ihre Speicheranforderungen.
-
Vor-Ort-Inbetriebnahme: Lokale Techniker gewährleisten schnelle und konforme Installation.
-
After-Sales-Service & Ersatzteile: Regionale Supportzentren in Europa für schnelle Reaktionszeiten.
-
Mehrsprachiger Kundenservice: Kommunikation in Ihrer Sprache, weltweit.
Dieser Full-Service-Ansatz ermöglicht Kunden, Projekte mit maximaler Rentabilität (ROI) und minimalen Betriebsunterbrechungen umzusetzen.
Fazit: Ein neuer Standard für 5 MWh Flüssigkühl-Großspeicher
Der Aster 5000 setzt neue Maßstäbe für 5MWh flüssigkeitsgekühlte Batteriespeichersysteme – kompakt, intelligent und zuverlässig. Mit Active Balancing, effizienter Wärmeregulierung und robustem Sicherheitsdesign ist er ideal für die Anforderungen moderner Energienetze.
Für Projektentwickler, Energieversorger und EPC-Unternehmen, die Erneuerbare-Energien-Speicherung, Lastspitzenmanagement, Frequenzregelung oder Netzstabilisierung betreiben, bietet der Aster 5000 von AlphaESS herausragenden Mehrwert – für intelligente, widerstandsfähige Energiesysteme.